Ich liebe Energy Balls und ich liebe Kaffee! Aus dieser Liebe sind Wake-up Coffee Balls entstanden. Für die, die noch nie von Energy Balls oder Bliss Balls gehört haben: Verschiedene Zutaten wie Obst, Nüsse, Rohkakao, Superfoods etc. werden im Mixer zu einer Masse vermengt und zu kleinen rohköstlichen Kugeln geformt. Diese können nochmal in einem „Topping“ gewälzt werden und wunderbar im Kühlschrank aufbewahrt oder sogar eingefroren werden. Sie erinnern mich an Pralinen und eigenen sich wunderbar als kleine Zwischenmahlzeit oder Snack und liefern im Nu neue Energie. Das tolle an Energy Balls ist, dass es wahnsinnig viele Kombinationsmöglichkeiten gibt. Man kann somit immer wieder neue Kreationen erfinden und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Obwohl es sich hier um einen „gesunden“ Snack handelt, sollten Energy Balls trotzdem in Maßen genossen werden, da sie häufig auch viele (gesunde) Fette enthalten.
Aber zurück zu meiner Kaffeeliebe! Ich saß letztens gemütlich auf der Couch, trank meinen täglichen Kaffee und plante meine „Küchenexperimente“ für das Wochenende. Da kam mir die Idee von Energy Balls mit Kaffeegeschmack. Schnell im Internet recherchiert, aber kein Rezept entsprach so richtig meinen Vorstellungen. Ein neues Rezept musste her und es entstanden köstliche Wake-up Coffee Balls.
Kennt ihr das? Manche Rezepte gelingen beim ersten Mal und entsprechen genau unserer Vorstellung und manche dagegen weichen davon ab. Mein erster Versuch von Wake-up Coffee Balls war zwar lecker, aber die Kugeln schmeckten leider nach allem, aber nicht Kaffee. Ich weiß nicht, wie viele Versionen dieser Kugeln es in der letzten Zeit gab, aber endlich bin ich zufrieden und die Energy Balls schmecken herrlich lecker nach Kaffee!
Die Wake-up Coffee Balls bestehen aus 6 Zutaten. Diese kann man wunderbar vorrätig haben, so dass man spontan ein paar Kugeln rollen kann.
Das Geheimnis für den Kaffeekick: Die Datteln werden in starkem Espresso eingeweicht, in die Masse kommt Instant-Espressopulver und final werden die Kugeln in Kakao und Instant-Espressopulver gewälzt. Frei nach dem Motto „Dreifach hält besser“ – wenn man da nicht wach wird?!
Meine Wake-up Coffee Balls schmecken übrigens von Tag zu Tag besser und intensiver. Ich denke das hängt mit dem Instant-Espressopulver zusammen, das sich mit der Zeit noch etwas auflöst. Wer es gerne noch stärker mag, kann die Menge des Pulvers noch weiter erhöhen. Andersherum kann es natürlich auch reduziert werden oder auf das Rollen im Espressopulver verzichtet werden. Wobei der Kaffeegeschmack dann auch deutlich nachlässt.
Zutaten für ca. 12 Wake-up Coffee Balls:
- 50 g (Medjool) Datteln (ca. 3 Stück)
- 50 g Walnüsse
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Rohkakaopulver / Backkakaopulver
- 1 TL Instant Espressopulver
- 40 ml frischer, heißer Espresso
Zutaten für das Topping:
- 1 TL Rohkakaopulver / Backkakaopulver
- 1 TL Instant Espressopulver
Zubereitung:
- Die Datteln entsteinen, grob in kleine Stücke schneiden, mit dem heißen Espresso übergiesen und für ca. 45 Minuten einweichen lassen.
- Die Walnüsse mit einem Mixer zerkleinern, so dass keine größeren Stücke mehr übrigbleiben. Gemahlene Mandeln, Kakaopulver und Instant Espressopulver hinzugeben.
- Die Datteln aus dem Espresso holen (dabei nicht abtropfen lassen!) und mit 5 TL (ca. 15 ml) des Espressos zu den anderen Zutaten geben.
- Alle Zutaten so lange mixen, bis alle Zutaten gut miteinander vermengt sind und eine möglichst homogene Masse entstanden ist.
- Das Kakaopulver mit dem Espressopulver vermengen. Aus der Rohmasse kleine Kugeln formen und die Bällchen im Pulver wälzen. Anschließend nochmal etwas zwischen den Fingern hin und her bewegen, so dass überschüssiges Pulver abfällt.
- Fertige Wake-up Coffee Balls im Kühlschrank aufbewahren.
Klingt mega gut und wird ausprobiert! Kaffe und Schokolade ist einfach ne Bombenmischung! 🙂
Auf jeden Fall! Ich liebe auch diese Kombination! 🙂
I just came across this recipe after creating one of my own from scratch! Yours look amazing! Will share mine with you when I have it written down!
Hi John,
Thanks! 🙂 Really looking forward to get more information about your recipe!
Thanks on your marvelous posting! I truly
enjoyed reading it, you can be a great author. I will ensure that I
bookmark your blog and will eventually come back from now on. I
want to encourage yourself to continue your great posts, have a nice weekend!