Mich hat es erwischt. Gestern ging es mir noch gut, heute machen sich Schnupfen, Halsschmerzen und Erschöpfung bei mir breit. Aus diesem Grund musste es in der Küche schnell gehen und gleichzeitig musste es etwas geben, was mir gut tut. Da bei uns momentan auch noch eine Kältewelle angekommen ist, bot es sich an, nochmal eine leckere Suppe zu kochen. Eigentlich gibt es meiner Meinung nach, nichts Besseres als eine Hühnersuppe bei Erkältungen, jedoch habe ich noch nie eine richtig gute zustande bekommen. Aus diesem Grund habe ich mich dann doch für saisonales Kochen entschieden und eine leckere Pastinakensuppe gezaubert. Mit wenigen Zutaten konnte ich in kurzer Zeit eine schnelle Suppe kochen.
Pastinaken schmecken schön würzig und erinnern mich vom Geschmack etwas an Sellerie. Ich persönlich musste mich an den Geschmack erstmals etwas gewöhnen, jetzt esse ich Pastinaken aber sehr gerne. Außerdem sind Pastinaken sehr schnell zubereitet und sollen dank Vitaminen und Kalzium auch noch gesund sein.
Da mir eine reine Pastinakensuppe vom Aroma zu intensiv wäre, habe ich für die Suppe auch noch die gleiche Menge an Kartoffeln verwendet und mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer gewürzt. Für die Suppe verwende ich Gemüsebrühe. Aus diesem Grund solltet Ihr beim würzen auf jeden Fall mit dem Salz sparsam umgehen, da Gemüsebrühe meistens bereits Salz enthält. Pastinaken haben noch bis Ende März Saison – beeilt euch also mit dem Nachkochen!
Zutaten für 2 Personen:
- 350 g Pastinaken
- 350 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- Petersilie
Zubereitung:
- Die Pastinaken und Kartoffeln schälen und in grobe Stücke zerkleinern.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten.
- Pastinaken und Kartoffeln hinzugeben, kurz anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Suppe einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Pürierstab alles fein pürieren. Falls die Pastinakensuppe zu sämig ist, kann noch ca. 150 ml heißes Wasser hinzugegeben werden. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie dekorieren und heiß servieren.