Nachdem mir die Mandel-Kokos-Milch so gut geschmeckt hat, wurde es Zeit, eine neue Pflanzenmilch auszuprobieren. Da ich an Erdmandeln ihre natürliche Süße liebe, fiel die Wahl nicht schwer: Erdmandelmilch! Erdmandelmilch findet man übrigens in Spanien unter „Horchata de Chuf“ und ist dort äußerst beliebt. Jedoch wird ihr in Spanien auch häufig viel Zucker zugemengt, was meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig ist, da sie bereits von Natur aus genügend Süße enthält.
Die fertige Erdmandelmilch benutze ich für die Zubereitung meines morgendlichen Porridge und toppe es am liebsten mit frischen Erdberen: ein (süßer) Traum!
Zutaten für ca. 1 Liter:
- 200 g Erdmandeln
- 1100 ml Wasser (da man den Trester nicht 100 % ausgepresst kriegt, erhöhe ich meine gewünschte Zielmenge immer um ca. 100 ml)
Zubereitung:
- Die Erdmandeln über Nacht in Wasser einweichen.
- Das Einweichwasser wegkippen und die Erdmandeln im Standmixer pürieren.
- Wasser hinzugeben und alles auf höchster Stufe ca. 2 Minuten vermengen.
- Die Masse durch einen Nussmilchbeutel gießen / pressen, die Erdmandelmilch in einen sauberen Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schreibe einen Kommentar