Heute gibt es nochmal eine Pflanzenmilch für euch: Kokosmilch! Kokosmilch selbst herzustellen finde ich einfach nur genial:
- Ich habe immer die gewünschte Menge. Wenn ich früher Kokosmilch in Dosen gekauft habe, hatte ich immer zu viel oder zu wenig.
- Zutaten kann man super vorrätig haben – für die Zubereitung von Kokosmilch wird nämlich keine frische Kokosnuss benötigt!
- Schnelle Zubereitung! Es ist kein Einweichen von z.B. Nüssen wie bei anderer Pflanzenmilch notwendig.
Selbstgemachte Kokosmilch avanciert momentan zu meinem Liebling unter den Pflanzenmilch. Unter der Woche habe ich nicht die Zeit, Nüsse über Nacht einzuweichen – da geht Kokosmilch deutlich schneller. Außerdem finde ich den leichten Kokosgeschmack im Porridge in Kombination mit z.B. frischen Erdbeeren einfach traumhaft!
Frische Kokosmilch eignet sich nicht nur für Porridge, sondern auch wunderbar zum kochen in z.B. Curry. Ich rechne mir immer aus, wie viel Kokosmilch ich in den nächsten 3-4 Tagen benötige und bereite mir nur so viel wie ich tatsächlich benötige zu. Fertige Kokosmilch in Dosen habe ich ewig nicht mehr gekauft.
Zutaten für ca. 1 Liter:
- 200 g Kokosraspeln
- 1050 ml Wasser (da man den Trester nicht 100 % ausgepresst kriegt, erhöhe ich meine gewünschte Zielmenge immer um ca. 50 ml)
Zubereitung:
- Das Wasser zum kochen bringen und die Kokosraspeln damit übergießen. Gut durchrühren und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Alles mit einem Stabmixer pürieren.
- Die Masse etwas auskühlen lassen (sonst Verbrennungsgefahr!) und durch einen Nussmilchbeutel gießen / pressen.
- Fertige Kokosmilch in ein sauberes Gefäß füllen und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Das Fett setzt sich relativ schnell ab, daher vor Gebrauch der Kokosmilch alles einmal durchschütteln.