Schokokuchen – in der klassischen Variante mit viel Zucker hergestellt. Nicht so in der Variante von Mrs Flury: der Klitschkuchen. Nachdem ich im Internet immer wieder über den Klitschkuchen gestolpert bin, wurde er vor kurzem getestet. Da der Kuchen sowohl mich als auch meinen Freund überzeugt hat, wurde er heute der „nicht-zuckerfreien“ Familie präsentiert und auch dort kam er gut an.
Die Süße im Kuchen kommt von Datteln und das sind nicht Wenige: insgesamt 250 g Datteln verstecken sich im Kuchen und das ist schon recht viel „natürlicher Zucker“. Da es solche Leckereien bei uns nicht jede Woche gibt, ist das aber völlig in Ordnung für mich, und besser vertretbar als industriell verarbeiteter Zucker sind Datteln auf jeden Fall, denn neben der enthaltenden Fructose und Glucose enthalten Sie auch wertvolle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.
Der Klitschkuchen ist herrlich saftig und schmeckt richtig schön schokoladig. Durch die Kombination von Mandeln und Süße schmeckt man zusätzlich noch ein leichtes Marzipanaroma raus. Um den Schokoladeneffekt zu verstärken, habe ich noch schwach entöltes Schokopulver drübergestreut, was auch optisch sehr schön aussieht. Den Kuchen wird es auf jeden Fall nochmal geben!
Das Rezept zum Kuchen gibt es hier:
http://www.mrsflury.com/bester-schokoladenkuchen-ohne-zucker/